Der deutsche Markt für Bestandsgebäude steht zunehmend unter Druck. Regularien wie das Gebäudeenergiegesetz richten mehr denn je ihren Fokus auf Bestandsgebäude und fordern Eigentümer auf, die Energieeffizienz zu verbessern, einschließlich der technischen Anlagen. Aber nicht nur gesetzliche Vorgaben treiben die Modernisierung in der Gebäudeindustrie voran – auch das Marktverhalten verändert die Anforderungen und Bedürfnisse der Eigentümer. Zusätzlich dazu verpflichten Verordnungen, wie die CSRD-Richtlinie (kurz für Corporate Sustainability Reporting Directive), Unternehmen zu mehr Transparenz hinsichtlich ihres Energieverbrauchs. Dabei riskieren börsennotierte Unternehmen, die dieser Pflicht nicht nachkommen, eine Herabstufung der eigenen Aktie und damit eine Kapitalminderung. Gebäude, die nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, laufen Gefahr im Verkaufswert zu sinken und damit zu einem Verlustgeschäft zu werden. Letztlich kann dies auch ein Grund dafür sein, warum Banken für bestimmte Investitionen keine oder nur noch ungünstige Kredite vergeben. Neben den rechtlichen Aspekten sind dies Faktoren, die zum einen die finanzielle Situation von Gebäudeeigentümern belasten kann und zum anderen den Druck erhöht, Gebäude energieeffizient umzurüsten. Doch welche konkreten Maßnahmen können ergriffen werden?
![]() Fokus auf Gebäudeautomation |
28. Januar 2025
ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen. (mehr …)13. März 2023
Hohen Innovationsgrad und besonderen gestalterischen Anspruch vereinen die Produkte, die den Innovationspreis Design Plus powered by ISH erhalten. Die Jury wählte 32 Produkte aus, die das Label „Design Plus“ erhalten und während der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in einer Ausstellung zu sehen sind. Die Preisverleihung für die Gewinner findet am ersten Messetag der ISH am 13. März 2023 um 15:30 Uhr im Hot Spot Water in Halle 3.1 in Frankfurt am Main statt. In unmittelbarer Nähe sind die prämierten Produkte anschließend in einer Ausstellung zu sehen. (mehr …)12. Februar 2023
ISH 2023: Ein fulminanter Strauß an Events, Vorträgen, Talks und Führungen
Die ISH steht vom 13. bis 17. März 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Die Fachmesse in Frankfurt ist der internationale Treffpunkt für die SHK-Branche. (mehr …)20. Dezember 2022
ISH 2023 Zwischenbilanz: die Vorfreude steigt
Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell rund 2.000 Unternehmen, die auf der international führenden SHK-Veranstaltung ihre Lösungen für erneuerbare Energiequellen, nachhaltige Wassernutzung und saubere Luft präsentieren. (mehr …)31. März 2021
ISH digital 2021: Keine Lippenbekenntnisse, sondern Lösungen für die Energiewende
Green Deal, Luft als Lebensmittel oder Hygienewelle im Bad: Die erste digitale Ausgabe der ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima, platzierte gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich relevante Themen. Insgesamt präsentierten 373 beteiligte Unternehmen dazu ihre Produktinnovationen. (mehr …)16. März 2021
Starke Marken für eine starke Veranstaltung – ISH digital Update
Endlich ist es soweit: Am 22. März 2021 geht die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima an den Start. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte, dreht sich alles um die Produktinnovationen der rund 350 beteiligten Firmen. Sie bereichern damit das weltweit größte Produktportfolio der SHK-Branche. (mehr …)
MESSENAVIGATOR ENERGIEN | |
---|---|
|
E-PAPER ISH |
![]() |
© 2025 EXXPO.DIE MESSE Publishing & Promotion GmbH | Kontakt | Impressum | Haftungshinweis | Datenschutz |