Die Themen Cybersecurity oder IT-Sicherheit bewegen alle Unternehmen. Insbesondere mit zunehmender Digitalisierung gewinnt der Schutz von Netzwerken, Computersystemen, cyberphysischen Systemen, Maschinen und Daten an Bedeutung. Die HANNOVER MESSE bietet Lösungen und Abwehrstrategien.
![]() |
Um eine realistische Einschätzung der Gefährdungslage für das eigene Unternehmen ermitteln zu können, bedarf es eines profunden Fachwissens und Verständnisses zu Angriffsvektoren, zu Methoden und Abläufen in der sogenannten Killchain, zu IT-Architekturen, Notfallplänen, Abwehrstrategien, zur Psychologie der Angreifer und zum aktuellen Awareness-Level der eigenen Beschäftigten.
Es ist nicht einfach, sich in diese komplizierte und schwergewichtige Materie einzuarbeiten. Dort setzt der Industrial Security Circus an. Er schafft einen niederschwelligen Einstieg in das Thema und adressiert in erster Linie Besucher von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, um sie über die auf dem Markt verfügbaren Abwehrstrategien und Lösungen der IT-Sicherheitswirtschaft zu informieren.
Dabei bietet der Industrial Security Circus eine Mischung aus Entertainment, IT-Sicherheitstraining und neuen Wegen der Wissensvermittlung sowie fundierte und hilfreiche Technologien, Angebote, Produkte und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Operational-Technology-Security (OT-Security). Exakt 40 Aussteller beteiligen sich am Gemeinschaftsstand und setzen das Zirkuskonzept mit ihren Exponaten um. Hintergrund ist der Gedanke, dass zum Beispiel ein Zauberer im Zirkus ähnliche Methoden des Ablenkens, des Manipulierens und des Täuschens anwendet wie der versierte Cyber-Angreifer.
Begleitet wird der Industrial Security Circus von einem Forum. Dort geht es um Themen wie „Bewältigung eines Cybersecurity-Verstoßes: Effektive Reaktion auf Vorfälle in OT-Umgebungen“, „IT-Security im Produktionsumfeld“ oder „Countdown bis zur Katastrophe: Wie Hacker ein Cyber-Fiasko auslösen und was Sie dagegen tun können“.
Weitere Informationen unter https://www.hannovermesse.de/aussteller/industrial-security-circus/N1510091
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transformation“ verbindet die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Zu den Top-Themen zählen Industrie 4.0, CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Energiemanagement sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.
20. April 2021
HANNOVER MESSE zeigt die Zukunft der Industrie…und der Messebranche
Jahr für Jahr ist die HANNOVER MESSE das Schaufenster der Industrie – mit Zukunftsthemen wie KI, nachhaltige Produktion oder 5G. Als rein digitale Veranstaltung wurde die diesjährige Messe zum doppelten Schaufenster und zeigte nicht nur die Zukunft der Industrie, sondern gab auch einen Ausblick darauf, in welcher Bandbreite Messen künftig ausgerichtet werden. (mehr …)4. März 2020
HANNOVER MESSE 2020 wird verschoben
Die Hannover Messe wird verschoben. Das hat die Deutsche Messe AG heute bekannt gegeben. Wegen der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus wird die Messe nicht wie geplant am 20. April beginnen, sondern vom 13. bis 17. Juli stattfinden. Die Industrieschau in Hannover ist mit mehr als 5.000 Ausstellern und rund 200.000 Besuchern die weltweit größte Messe für Automatisierung und Energietechnik. (mehr …)22. November 2019
HANNOVER MESSE: Logistik im digitalen Umbruch
Die Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung betreffen sämtliche Branchen und werden auch die Logistik nachhaltig verändern. Auf der kommenden HANNOVER MESSE (20. bis 24. April 2020) präsentieren insgesamt rund 6.000 Unternehmen aus aller Welt Produkte und Lösungen, darunter eine Vielzahl an Logistiklösungen. (mehr …)31. Mai 2019
CeMAT jetzt Teil der HANNOVER MESSE
Mit künftig sieben Ausstellungsbereichen stellt die HANNOVER MESSE die Weichen für weiteres Wachstum in den Kernsegmenten Industrie, Energie und Logistik. Die CeMAT ist nun auch ein Teil davon und zeigt 2020 in diesem Rahmen seine Lösungen für die Logistik-Branche. (mehr …)24. Mai 2019
job and career at Hannover Messe zieht positive Bilanz
„Die Hannover Messe 2019 hat gezeigt, dass sie die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation ist“, resümierte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, zum Abschluss der diesjährigen Hannover Messe. (mehr …)24. April 2019
Industrielle Transformation prägt Hannover Messe 2019
Die wichtigsten Themen der Hannover Messe 2019 waren der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie und Robotik, die Potenziale der neuen Mobilfunkgeneration 5G in der industriellen Anwendung, Leichtbau und die Zukunft der Arbeit in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung. (mehr …)1. April 2019
Hannover Messe: Smarte Weste stärkt den Rücken
Eine intelligente Softorthese, die Arbeitskräfte mit einer Echtzeit-Bewegungserkennung unterstützt, soll Erkrankungen des Rückens entgegenwirken. Mit ErgoJack präsentieren Fraunhofer-Forscher in Halle 17 am Stand C24 einen Prototyp der smarten Weste auf der Hannover Messe. (mehr …)
MESSENAVIGATOR AUTOMATION | |
---|---|
|
E-PAPER HANNOVER MESSE |
![]() |