24. März 2023 
 

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/1/d713461458/htdocs/wp-content/plugins/custom-twitter-feeds/inc/CtfFeed.php on line 945

THEMA DES TAGES

Foto: Fraunhofer ISE / Dirk Mahler
  Foto: Fraunhofer ISE / Dirk Mahler

Kostengünstige Industriewärmespeicher

Bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht Abwärme, die oft ungenutzt in die Umgebung abgegeben wird. Mit den steigenden Energiepreisen wird die Speicherung und Nutzung von Abwärme als Ersatz für fossile Energieträger für Unternehmen immer attraktiver. Im Projekt »Fenopthes«, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Industriepartnern kostengünstige Füllkörper für thermische Speicher entwickelt und optimiert. Sie ersetzen teure Hochtemperaturfluide. Die neue Technologie wurde in einem Speicher zur Abwärmenutzung in einem Industrieunternehmen erprobt.

MESSEWIRTSCHAFT

MESSENAVIGATOR
06.06.2023 bis 08.06.2023 in Berlin
Stage | Set | Scenery
Internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik
12.08.2023 bis 14.08.2023 in Hamburg
Nordstil Sommer
Ordermesse für den norddeutschen Handel
08.11.2023 bis 12.11.2023 in Berlin
Bazaar Berlin
Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair Trade-Produkte aus aller Welt
07.02.2024 bis 09.02.2024 in Berlin
Fruit Logistica
Messe für frisches Obst und frisches Gemüse
24.09.2024 bis 27.09.2024 in Berlin
InnoTrans
Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik, Innovative Komponenten-Fahrzeuge-Systeme
05.02.2025 bis 07.02.2025 in Berlin
Fruit Logistica
Messe für frisches Obst und frisches Gemüse
ALLE TERMINE

E-PAPER

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich mit unserem kostenlosen Newsletter "Trade Fair Business News" über das internationale Messegeschehen:
Ihre E-Mail-Adresse:
Bitte wählen Sie die Branchen aus, zu denen Sie zusätzlich aktuelle Messe-Nachrichten erhalten möchten:












AUTOMATION

Foto: Pixabay
  Foto: Pixabay

Prozessautomation: Starke Zuwächse bei Auftragseingängen

Die globalen Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis Juli 2022 für viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über Vorjahr. Für das vierte Quartal 2022 wird allerdings ein Abschwächen der positiven Entwicklung erwartet.
MESSENAVIGATOR AUTOMATION
ALLE TERMINE

BAUEN

Foto: Fraunhofer IFF
  Foto: Fraunhofer IFF

Ergonomie und Wirtschaftlichkeit

Das Mehrlagenschweißen ist eine schwere körperliche und monotone Tätigkeit in der metallverarbeitenden Industrie. Im Forschungsprojekt INTAS wurde ein intuitiver Assistenzroboter entwickelt, der einfach programmiert werden kann und den Prozess des Mehrlagenschweißens automatisiert. Die vom Fraunhofer IFF entwickelte Technologie wurde zum Patent angemeldet und soll demnächst zum industrietauglichen Produkt weiterentwickelt werden.
MESSENAVIGATOR BAUEN
ALLE TERMINE

ENERGIEN

Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
  Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Design Plus powered by ISH

Hohen Innovationsgrad und besonderen gestalterischen Anspruch vereinen die Produkte, die den Innovationspreis Design Plus powered by ISH erhalten. Die Jury wählte 32 Produkte aus, die das Label „Design Plus“ erhalten und während der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in einer Ausstellung zu sehen sind. Die Preisverleihung für die Gewinner findet am ersten Messetag der ISH am 13. März 2023 um 15:30 Uhr im Hot Spot Water in Halle 3.1 in Frankfurt am Main statt. In unmittelbarer Nähe sind die prämierten Produkte anschließend in einer Ausstellung zu sehen.
MESSENAVIGATOR ENERGIEN
ALLE TERMINE

IT / ELEKTROTECHNIK

MESSENAVIGATOR IT / ELEKTROTECHNIK
ALLE TERMINE

LOGISTIK

Foto: T. Topf
  Foto: T. Topf

Pakettransport in den Öffis

Will man das Klima schützen und das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern, muss man auch überdenken, wie Pakete in Zukunft transportiert werden sollen. Ein Teil dieser Lieferungen könnte auf öffentliche Verkehrsmittel verlagert werden. Eine im vergangenen Jahr von Fraunhofer Austria und den Wiener Linien durchgeführte Machbarkeitsstudie zeigte bereits eine große Bereitschaft der Fahrgäste, Pakete in der Straßenbahn mitzunehmen. Nun startet im Rahmen des Projekts „Öffi-Packerl“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria die Ausarbeitung des konkreten Konzepts sowie die Entwicklung der notwendigen App und der Paketstationen, die dank Solarenergie auch ohne Stromanschluss funktionieren sollen. Zugleich wird das Projekt auch auf andere, ländlichere Regionen in Österreich ausgedehnt. 
MESSENAVIGATOR LOGISTIK
07.02.2024 bis 09.02.2024 in Berlin
Fruit Logistica
Messe für frisches Obst und frisches Gemüse
24.09.2024 bis 27.09.2024 in Berlin
InnoTrans
Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik, Innovative Komponenten-Fahrzeuge-Systeme
05.02.2025 bis 07.02.2025 in Berlin
Fruit Logistica
Messe für frisches Obst und frisches Gemüse
ALLE TERMINE

MESSTECHNIK

MESSENAVIGATOR MESSTECHNIK
ALLE TERMINE

METALLE / WERKZEUGE

Foto: Leipziger Messe / Uwe Frauendorf
  Foto: Leipziger Messe / Uwe Frauendorf

Fachprogramm der Intec, Z und GrindTec 2023 mit zahlreichen Highlights

Neben dem attraktiven Ausstellungsangebot auf der Intec, Z und GrindTec 2023 setzt auch das praxisorientierte Fachprogramm des Messeverbundes Impulse und fördert den Wissenstransfer sowie den Dialog innerhalb der Branche. Vom 7. bis 10. März 2023 werden auf der Leipziger Messe wichtige, zukunftsweisende Technologiethemen in vielfältigen Formaten beleuchtet und dabei Forschung, Praxis und Wirtschaftspolitik zusammengebracht.
MESSENAVIGATOR METALLE / WERKZEUGE
ALLE TERMINE

MOBILITÄT

Foto: Hochschule Fulda
  Foto: Hochschule Fulda

Dekarbonisierung im Schwerlastverkehr ankurbeln

E-Lkw sind eine Seltenheit auf den Straßen. Ein wissenschaftliches Team um Professor Dr. Boris Zimmermann will das ändern. Der Logistiker von der Hochschule Fulda sieht im Nahverkehr großes Potenzial für die elektrischen Nutzfahrzeuge. Die ersten Ergebnisse seines Forschungsprojekts, das er gemeinsam mit dem Praxispartner STARK Deutschland GmbH im Großraum Frankfurt am Main durchführt, machen dieses Potenzial deutlich.
MESSENAVIGATOR MOBILITÄT
ALLE TERMINE

NAHRUNGSMITTEL

Foto: Pixabay
  Foto: Pixabay

Verfügbarkeit von Rohstoffen

Die Abhängigkeit von globalisierten Warenströmen, bei gleichzeitig auftretenden geopolitischen, pandemischen und ökologischen Krisen, macht es für viele Unternehmen zunehmend schwieriger, qualitativ hochwertige Rohstoffe in ausreichenden Mengen zu beschaffen. Die Risiken entlang der Lieferkette nehmen in den letzten Jahren stetig zu. Wie sich die Unternehmen auf die Herausforderungen in komplexen und unzuverlässig gewordenen Lieferketten vorbereiten, zeigt die neue Studie der AFC Risk & Crisis Consult (AFC) in Kooperation mit der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE). 412 für Risiko- und Krisenmanagement verantwortliche Mitarbeiter der Branche wurden dazu befragt.
MESSENAVIGATOR NAHRUNGSMITTEL
ALLE TERMINE

PHARMA / MEDIZIN

Foto: Fraunhofer IPT
  Foto: Fraunhofer IPT

Kostengünstige Alternative zum PCR-Test

Schnelligkeit oder Genauigkeit? Was Corona-Tests angeht, musste man sich bisher zwischen diesen beiden Varianten entscheiden. Damit könnte künftig Schluss sein: Der Pathogen Analyzer verbindet die Vorteile von PCR-Test und Antigen-Schnelltest – er liefert bereits nach 20 bis 40 Minuten ein verlässliches Ergebnis. Darüber hinaus kann er gleichzeitig bis zu elf andere Krankheitserreger nachweisen. Ein Demonstrator des Systems ist auf der MEDICA in Halle 3 am Stand E74/F74 zu sehen.
MESSENAVIGATOR PHARMA / MEDIZIN
ALLE TERMINE

VERPACKUNG / WERBUNG

Foto: Bitkom
  Foto: Bitkom

Die digitale Umkleide

Auf Anhieb die richtige Größe bestellen, in Sekundenschnelle Looks vergleichen oder den optimalen Farbton finden – und das alles ohne langes Warten an der Umkleide oder riesige Pakete: die virtuelle Anprobe macht es möglich. Per Smartphone oder Webcam lassen sich Kleidung, Schuhe, Brillen, Accessoires oder Make-Up bequem zu Hause testen, ohne gleich mehrere Farben und Größen zu ordern. Fast die Hälfte (45 Prozent) der Online-Shopper hat Interesse daran, Produkte virtuell anzuprobieren. 9 Prozent haben dies schon einmal genutzt, 36 Prozent würden dies zukünftig gerne tun. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.123 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die das Internet nutzen, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
MESSENAVIGATOR VERPACKUNG / WERBUNG
06.06.2023 bis 08.06.2023 in Berlin
Stage | Set | Scenery
Internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik
ALLE TERMINE

WOHNEN / EINRICHTEN

MESSENAVIGATOR WOHNEN / EINRICHTEN
ALLE TERMINE
 
© 2018 by Connex AG