Kein anderes Marketinginstrument biete so viele Möglichkeiten zum persönlichen Dialog wie eine Messe, heißt es beim Messewirtschafts-Verband AUMA. Mit dieser Botschaft wirbt die Kampagne "Erfolg durch Messen" des AUMA in diesem Jahr erneut für die Vorteile des Mediums.
![]() Die Kampagnen-Website www.erfolgdurchmessen.de wirbt mit Schlüsselwörtern wie „Faktor Akquise“, „Faktor Dialog“ und „Faktor Nähe“ für die Teilnahme an Messen. |
19. Juni 2017
Neuer AUMA-Jahresbericht „Messewirtschaft 2016“ erschienen
Welche Messeziele haben deutsche Aussteller? Welchen Nutzen haben Unternehmen vom Auslandsmesseprogramm des Bundes? Dies sind einige der Themen des Jahresberichtes "Die Messewirtschaft: Bilanz 2016", den der AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft vorlegt. (mehr …)3. April 2018
Förderprogramm für 63 Messen im Jahr 2019
Junge, innovative Unternehmen können auch 2019 zu stark reduzierten Kosten auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das entsprechende Förderprogramm jetzt 63 Messen ausgewählt. Zielgruppe sind Start-ups aus Industrie, Handwerk oder technologieorientierten Dienstleistungsbereichen. (mehr …)2. März 2018
AUMA-MesseTrend: Inlandsmessen als Export-Wegbereiter
Export beginnt schon vor der Haustür: Die meisten Aussteller betrachten Inlandsmessen als wichtig für ihr Auslandsgeschäft. 63 Prozent der Aussteller auf Fachbesuchermessen sagen, dass Beteiligungen an internationalen Messen in Deutschland wichtig oder sehr wichtig für ihr Exportgeschäft sind. (mehr …)2. März 2018
Messeauftritt wichtiges Instrument in B2B-Kommunikation
Für die deutschen Aussteller sind Messen neben der eigenen Homepage das wichtigste Instrument in der Business-to-Business (B2B)-Kommunikation. Dies belegt der AUMA MesseTrend 2018, eine repräsentative Befragung von 500 deutschen ausstellenden Unternehmen. (mehr …)31. Januar 2018
Aussteller wollen mehr Geld in Messeauftritte investieren
Die deutsche Wirtschaft setzt verstärkt auf Messepräsenz: Über ein Viertel (28 Prozent) der deutschen ausstellenden Unternehmen wollen in den Jahren 2018 und 2019 mehr Geld in Messebeteiligungen im In- und Ausland investieren. Im Durchschnitt wollen die Firmen ihre Messe-Etats für die nächsten zwei Jahre um vier Prozent steigern. (mehr …)31. Januar 2018
Messejahr 2017: Mehr Aussteller, weniger Besucher
Auf den 157 internationalen und nationalen Messe in Deutschland wurden 2017 im Vergleich zu den jeweiligen Vorveranstaltungen rund 2,5 Prozent mehr Aussteller registriert, die etwa zwei Prozent mehr Standfläche gebucht haben. Die Besucherzahl ging leicht um 0,5 Prozent zurück, bedingt durch geringere Besucherzahlen bei Automobilmessen. (mehr …)3. Januar 2018
Deutsche Veranstalter 2018 mit 314 Auslandsmessen
Die deutschen Messeveranstalter planen im neuen Jahr 314 Auslandsmessen in 38 Ländern. Einen Überblick zu diesen Veranstaltungen bietet die Broschüre "German Trade Fair Quality Abroad 2018", die der AUMA - Verband der Deutschen Messewirtschaft vorgelegt hat. (mehr …)9. November 2017
Neuer MesseGuide Deutschland: Kennzahlen zu 447 Messen
Termine, Orte, Veranstalter und Kennzahlen zu 447 Messen in Deutschland umfasst der MesseGuide Deutschland 2018, den der AUMA - Verband der Deutschen Messewirtschaft jetzt herausgegeben hat. Der kompakte Messeterminkalender bietet eine Übersicht der Messen in Deutschland für das gesamte nächste Jahr. (mehr …)11. Oktober 2017
Neues Whitepaper zu Bedeutung von Messen im B2B-Marketing
Die zunehmende Digitalisierung hat große Auswirkungen auf die Messestrategie. Das neue Whitepaper "Messekommunikation im B2B - Im Spannungsfeld zwischen Live-Erlebnis und virtuellem Raum" zeigt, worauf Unternehmen im digitalen Zeitalter achten müssen, teilt der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) mit. (mehr …)
MESSENAVIGATOR | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|