light+building 2018

•••9••• Messewelten Industry meets Students am 23. M rz Zum Light+Building-Nachwuchstag „In- dustry meets Students“ am 23. März sind Studenten der Elektrotechnik, Informa- tik, Physik und Lichttechnik aufgerufen, in Kontakt mit Unternehmen der Elektro- industrie zu treten. Die Veranstaltung fin- det ab 11 Uhr auf dem Technologieforum in Halle 8.0 statt, teilt der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informations- technik (VDE) mit. „Hochrangig besetzte Talkrunden“ sollen die aktuellen Techno- logietrends der Elektrobranche zeigen; Unternehmensvertreter geben zudem Hinweise und Tipps zu Einstiegs- und Kar- rieremöglichkeiten. Der VDE organisiert den Nachwuchstag gemeinsam mit dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elek- troindustrie (ZVEI). Smartification of everyday life “Connected – Secure – Conveni- ent” is the new motto of the coming Light + Building, which will be held with new main themes, a new special exhibition and an additional exhibition hall. Focusing on the key issues of the “smartification of everyday life” and “aesthetics and well-being in harmony”, the industry is pre- paring to present intelligent and networked solutions, future-ori- ented technologies and current design trends, which increase not only economic efficiency of buildings but also the comfort and safety and security of the us- ers, at the world’s biggest trade fair for lighting and building-ser- vices technology. As a fair of in- novations, Light + Building brings together all power-controlled building-services systems and promotes integrated building planning with a product spec- trum unrivalled in both horizon- tal and vertical terms. Building automation plays an important role in Frankfurt: Visitors will find a broad range of new solutions at Light + Building. Photo: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jens Liebchen Impressum light+building 2018 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Große Packhofstraße 27/28 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: L Redaktion: Martin Braun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE Stellenmarkt Die Carl Stahl ARC GmbH setzt als eigenständiges Tochterunternehmen der Carl Stahl GmbH komplexe Anforderungen am Bau mit Edelstahlseil- und netzsystemen um. Wir bieten unseren Kunden optimale Serviceleistungen wie Planung, Statik, Fertigung, Lieferung und Montage aus einer Hand und suchen eine(n) Mitarbeiter(in) in folgendem Bereich: Technischer Vertriebsmitarbeiter International (m/w) im Bereich LED/Lichttechnik Ihre Aufgaben: Akquise und Betreuung von kundenspezifischen Projekten im In- und Ausland rund um das Thema architektonische Lichtinstallationen mit DMX-gesteuerten LED-Modulen für großflächige Medien- fassaden, farbdynamische Lichtdecken und anspruchsvolle Lichtskulpturen. Sie erarbeiten mit Ihren Kollegen aus dem Produktmanagement und unseren Kunden individuelle Systemlösungen, erstellen eine Projektkalkulation, organisieren und koordinieren die Montage- und Projektabläufe. Sie beraten Architekten, Planer und Bauträger weltweit. Die o.g. Aufgaben erledigen Sie zu ca. 70 % in der Firmenzentrale in Süssen und zu ca. 30 % in per- sönlichem Kontakt zum Kunden vor Ort. Ihre Qualifikationen: Aufgrund Ihrer kaufm. oder techn. Berufsausbildung bzw. Ihrer beruflichen Tätigkeit sind Sie mit der Thematik Elektronik/Lichttechnik vertraut. Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift. Sie sind bereit, im Rahmen einer Projektakquise, Projektbesprechung oder Montageeinweisung ins Ausland zu reisen. Sie verfügen über Organisationstalent, Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Sie beherrschen die Gradwanderung zwischen strukturierter Arbeitsweise und flexiblem Handeln. Was wir Ihnen bieten: Effektive Unterstützung durch gezielte und umfangreiche Einarbeitung sowie interne und externe Schulungen vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und das Know-how im Umgang mit unseren Bauprodukten aus flexiblem Material. Wenn Sie kontakt- und begeisterungsfähig sind, gutes technisches Verständnis besitzen, selbständig und erfolgsorientiert arbeiten, bieten wir Ihnen für Ihre berufliche Zukunft eine große Chance. Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die untenstehende Adresse. bewerbung.architektur@carlstahl.com Light & Building Halle 4.2 Stand K75 Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=