INTERNORGA 2018

•••9••• Messewelten Spannender Wettbewerb: Das Finale des Next Chef Award findet am 12. März statt. Foto: Hamburg Messe und Congress / Ulrich Perrey Werwird der nächste Chef? 18 junge Köche treten bei renommiertem Nachwuchspreis an I hr handwerkliches Geschick und Talent können junge Köche bis 26 Jahre aus Deutschland und Österreich bei der dritten Auflage des Nachwuchs- Wettbewerbs unter Beweis stel- len. Insgesamt 18 Kandidaten aus allen gastronomischen Bereichen gehen live auf der Internorga in das Rennen um den Titel Next Chef 2018. Zusammen mit Starkoch Johann Lafer setzt die Internorga sich be- sonders für den Nachwuchs in der Gastronomie ein und bietet den jungen Köchen mit dem Wettbe- werb eine einmalige Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und eindrucksvoll zu zei- gen, wie attraktiv der Kochberuf ist. Auf die ersten drei Gewinner warten besondere Preise. Einma- lig ist dabei die erste Auszeich- nung: Dem Sieger und einer Be- gleitperson seiner Wahl winkt eine Gourmet-Reise durch drei Länder. Weitere wertvolle Sachpreise für den Zweit- und Drittplatzierten sind ein Pro- fi-Küchengerät und kostbare Messer. WichtigerMeilenstein für gastronomische Karriere Der Next Chef Award richtet sich an alle Nachwuchsköche aus Deutschland, Ös- terreich und der Schweiz – dabei ist es ganz gleich, ob sie in einem Restaurant, in der System- oder Hotel-Gastronomie, im Catering oder in einem Betriebsres- taurant tätig sind. „Mit dem Internorga Next Chef Award wollen wir auf die At- traktivität des Kochberufs aufmerksam machen und jungen Köchen die Aner- kennung zukommen lassen, die sie ver- dienen. Der Gewinner hat die Chance, einen wichtigen Meilenstein in seiner gastronomischen Karriere zu setzen“, so Lafer. Vom 10. bis 12. März treten je- weils sechs Teilnehmer an drei Tagen in Live-Challenges auf der Internorga in Hamburg gegeneinander an. Besonderes Geschick gefordert Die Kandidaten erhalten vier identische Zutaten, aus denen sie innerhalb von 60 Minuten ein innovatives Hauptge- richt kreieren müssen. Jeder Tag bringt zwei Tagessieger hervor, die sich im Fi- nale gegeneinander messen. Für das Fi- nale am 12. März hält die Internorga ei- ne besondere Herausforderung für die Kandidaten bereit: Johann Lafer kreiert ein anspruchsvolles Gericht und serviert es den sechs Finalisten – ohne Rezept oder Angabe der Zutaten. Nur anhand des optischen Eindrucks und ihres Geschmackssinns müssen die Teil- nehmer das Gericht nachkochen. Hier ist besonderes Geschick der jungen Köche gefordert. Über das fachliche Können der Kandi- daten entscheidet eine Jury mit echten Branchen-Hochkarätern aus Deutschland und Österreich. Starkoch Johann Lafer und Chef- sprecher der Tagesschau Jan Ho- fer moderieren gemeinsam das spannende Geschehen der Live- Challenges sowie das Finale auf der Internorga. Hintergrund Der Wettbewerb, der speziell auf die Förderung des Kochberufs zielt, wurde 2016 ins Leben geru- fen und erfreut sich seitdem gro- ßer Beliebtheit. Bereits 36 Köche sind in den letzten zwei Jahren gegeneinander angetreten und haben live auf der Ham- burger Messe um die Wette gekocht. Zwei Teilnehmer – Jonas Straube und Maximilian Schultz – halten die Trophäe „Next Chef“ schon in den Händen. „Dass sich die Teilnahme am Wettbe- werb lohnt, zeigen unsere beiden tol- len Vorjahressieger“, betont Claudia Jo- hannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress GmbH. Jonas Straube, der Gewinner aus 2016, brachte sein erstes eigenes Kochbuch auf den Markt. Und Maximilian Schultz, der Gewinner im Jahr 2017, geht im Win- ter auf große Gourmet-Kreuzfahrt. Setzt sich mit der Internorga für den Nachwuchs ein: Starkoch Johann Lafer Foto: Hamburg Messe und Congress / Ulrich Perrey Smart concepts at Newcomer s Area New ideas and innovations get their first presentation at Inter- norga. With kiss lemonade, a gar- lic-neutralising refreshment drink; food colouring agents made from 100 per cent fruit and vegetables; and customised edi- ble give-aways – this year’s New- comers’ Area at Internorga is once again the place for anyone seeking original ideas. It runs from 9 to 13 March, with some 20 exhibitors including many start-ups presenting a wide range of product innovations and smart concepts. The trade visi- tors can look forward to plenty of inspiration there, while the exhibiting companies see it as a real springboard to develop new target groups and business fields in the food service and ho- tel sectors. With innovative con- cepts and ideas presented to the industry here for the first time, the Newcomers’ Area is located in Hall B4 (upper floor) at Inter- norga. Grill & BBQ Court 2018 noch grö er Internorga on fire: Auf dem Grill & BBQ Court präsentiert die Ham- burger Leitmesse für den gesam- ten Außer-Haus Markt den span- nenden Gastro-Trend in einem vergrößerten Ausstellungsbereich sowohl in der Halle A2 als auch im Freigelände davor. Vom 9. bis 13. März 2018 stellen nationale und internationale Hersteller ihre In- novationen, Produkte und Kon- zepte rund um das Trend-Thema Grillen und BBQ vor. Das Angebot der Aussteller auf dem Grill & BBQ Court sei vielsei- tig und spannend wie nie, heißt es in der Hansestadt. Dabei umfasst das Portfolio sowohl klassische Grillgeräte, BBQ-Smoker und Dry- Aging-Kühlschränke als auch außer- gewöhnliche Produkte, die aktuell in der Grillszene beeindrucken: So präsentiert ein Aussteller umwelt- freundliche Briketts aus Kokos- nussschalen, die bei der Produktion anderer Kokosnussprodukte übrig bleiben. Ein anderes Unternehmen kommt mit einer Weltpremiere im Gepäck und stellt erstmalig einen Duo-Grill vor, der Holzkohle- und Gas-Grill in einem vereint.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=