IFAT 2018

www.wangen.com The Pumps Experts. Since 1969. Link zum Video Besuchen Sie uns 14.05. - 18.05.2018 München, Deutschland Halle B1, Stand Nr. 235/334 • Pumpe verbleibt in der Anlage • keine zusätzlichen Gehäuse- schnitte notwendig (Dichtigkeit der Pumpe bleibt erhalten) • kompakte Bauweise • Exklusiv bei WANGEN PUMPEN WANGEN Xpress: Schneller Rotor- und Statorwechsel dank patentiertem X-LIFT Schnell- wechselsystem Link zum Video • Pumpe verbleibt in der Anlage • keine zusätzlichen Gehäuse- schnitte notwendig (Dichtigkeit der Pumpe bleibt erhalten) • kompakte Bauweise • Exklusiv bei WANGEN PUMPEN Kommunale und indus- trielle Abwässer müssen in mehreren Schritten gerei- nigt werden und bei jeder Reinigungsstufe fällt, neben dem gereinigten Wasser, Klärschlamm an. Dieser wird zunächst eingedickt, entwässert und schließlich verwertet. Diese Schlämme sind schwer zu fördern, da sie äußerst abrasiv und fase- rig sind und einen Trocken- substanzgehalt von bis zu 45 % haben. Höchste Anforderun- gen an die eingesetzten Pumpen. Für die Förderung von Klär- schlämmen bietet der Pum- penhersteller mit Sitz in Wangen im Allgäu ein um- fassendes Programm an Exzenterschneckenpumpen an. Die Pumpen sind robust konstruiert und äußerst zu- verlässig. Spezielle Ent- wicklungen zur Förderung von hochentwässertem Schlamm ergänzen das An- gebot. • Förderung von Dünn- schlamm mit der KL50S Exzenterschneckenpumpe • Schlammförderung vom Dekanter zum Silo mit der KL65RÜ80.4 Exzenter- schneckenpumpe mit Füll- standskontrolle • Förderung von entwäs- sertem Klärschlamm vom Dekanter zur Trocknung: KL65R80.2 Triplex Exzen- terschneckenpumpe • Förderung von entwäs- sertem Klärschlamm: KL82RQ110.4 + 110.4 Ex- zenterschneckenpumpe • Förderung von entwäs- sertem Klärschlamm: KL82RQ110.4 + 110.4 Ex- zenterschneckenpumpe Störungsfreier Dauer- betrieb der Anlage und höchster Anlagenverfüg- barkeit Die unterschiedlichen Pum- penbaureihen speziell für die Abwasserbehandlung verfügen über manschet- tengeschützte Kardange- lenke, welche die Pumpen VOFNQåOEMJDI HFHFOÖCFS Verzopfungen und Abrasion machen. Das Pumpenge- häuse ist strömungsopti- miert, d.h. Feststoffe können sich nicht ablagern und die Pumpe bleibt frei von Ver- stopfungen. Wartungen und Ausfallzeiten begrenzen sich auf ein Minimum. Auch die Reinigung des Pumpenin- nenraums ist, dank großen Inspektionsöffnungen, ein- fach und schnell. • Standard Saugpumpen KB-S zur Dosierung von Flockungsmitteln, Gleit- mitteln oder Kalkmilch • Standard Saugpum- pen KL-S zur Förderung WPO æJF¹G¾IJHFN %ÖOO- schlamm, Überschuss- schlamm und mechanisch eingedicktem Schlamm bis 10 % Trockensubstanz • Standard Rechenpumpen KL-R und Hochleistungs- rachenpumpen zur För- derung von entwässertem Klärschlamm bis 45 % Trockensubstanz Gesamtlösung ohne Kompromisse und mit einem hohen Grad an Servicefreundlichkeit Die WANGEN Xpress Pum- penbaureihe wurde speziell entwickelt, um bei die Zeiten bei Serviceeinsätzen extrem zu verkürzen und somit Kos- ten zu reduzieren. Mit dem innovativen und patentierten X-LIFT Schnellwechselsys- tem lässt sich ein Wechsel der Verschleißteile mit nur wenigen Handgriffen, ohne Demontage der Pumpe aus dem Rohrleitungssystem, durchführen. Das erleichtert die Arbeit auch an weniger gut zugänglichen Stellen. Der Ausbau von Rotor und Stator inklusive des gesam- ten Antriebsstranges erfolgt in nur 4 Schritten. Die Pum- pe verbleibt in der Anlage und somit reduziert sich der Montageaufwand um ein Vielfaches gegenüber her- kömmlichen Pumpen. Die Xpress wird für die För- derung von niedrigvisko- sen M dien eingesetzt, z.B. Rohwasser, Dünn-, Über- schuss- und Faulschlamm, Polymerlösungen und Kalk- milch. Besuchen Sie uns auf der IFAT 2018: Halle B1, Stand 235/334 WANGEN PUMPEN Spitzenqualität für einen wartungsarmen und störungsfreien Dauerbetrieb Pumpen für die Abwasserbehandlung und die Klärtechnik Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=