Hannover Messe 2018

•••9••• Innovationen Weniger Verschleiß, längere Lebensdauer Stift-Scheibe-Tribometer: Forscher testen maßgeschneiderte Kunststoffe in neuem Prüfsystem K unststoff mit Eigenschaften auszustatten, die ihn besser vor Verschleiß schützen und so seine Lebensdauer verlängern – daran arbeiten Forscher der Technischen Universität Kaisers- lautern.Zum Einsatz kommt hierbei ein Prüfgerät, mit dem die Forscher das Material unter verschiede- nen Bedingungen testen. Auf der Hannover Messe stellen sie ihre Kunststoffe und ihr Prüfsystem am Forschungsstand des Landes Rhein- land-Pfalz in Halle 2, Stand B40 vor. Die Ingenieure stellen eigene Kunststoffe her und arbeiten dar- an, sie resistenter gegenüber Rei- bung und Verschleiß zu machen. „Sie bestehen aus Polymeren, die wir mit bestimmten Füllstoffen versehen“, sagt Nicholas Ecke, Doktorand am Lehrstuhl für Ver- bundwerkstoffe. Das Besondere dabei: Die Forscher verändern die Eigenschaften des Kunststoffs – maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung. „Kohlenstofffasern helfen etwa, das Material zu ver- stärken und den Abrieb zu verrin- gern“, erklärt der Ingenieur. Auch an sogenannten reaktiven Kunststoffen arbeiten die For- scher. „In ihnen bauen wir ver- schiedene Materialien ein, die zum Beispiel freigesetzt werden, wenn sich die Temperatur er- höht“, erklärt Ecke. „Etwa Was- serdampf, der ähnlich wie ein Luftkissenboot fungiert und die Reibung senkt.“ Darüber hin- aus können die Wissenschaftler verschiedene Füllstoffe in unter- schiedlichen Größen kombinieren. In ihren Laboren untersuchen die Forscher, wie es um die Eigen- schaften ihrer selbst produzierten Kunststoffe bestellt ist. Eine ihrer Prüfmaschinen ist das Stift-Schei- be-Tribometer, auch Pin-on-disc genannt. Eine kleine rechteckige Probe (Stift) wird dabei in eine Halterung gespannt. Darüber wird eine Metallscheibe eingesetzt, die direkt auf der Probe aufliegt. In diesem Prüfstand kann sich die Scheibe mehrere Stunden drehen. Mit einem optischen Abstands- messer können die Forscher da- bei direkt den Verschleiß bei der Kunststoffprobe ermitteln. Die Forscher Nicholas Ecke (li.) und Dong Hoa Vu untersuchen die Eigenschaften ihrer Kunststoffe an einer Prüfmaschine, dem Stift-Scheibe-Tribometer. Foto: TUK / Thomas Koziel ± $SULO +DOOH 6WDQG /

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=