Grindtec 2018
••• 7 ••• Innovationen Meilenstein in der Kreissägetechnologie Neuartiges Verfahren zur werkzeuginternen Zuführung von Kühlschmierstoffen (KSS) E in innovatives, neuartiges Ver- fahren zur werkzeuginternen Zuführung von Kühlschmierstof- fen (KSS) für scheibenförmige, rotierende Zerspanwerkzeuge haben Wissenschaftler des Fraun- hofer IPA entwickelt. In Koope- ration mit Industriepartnern ent- stand ein leicht nachrüstbares und kostengünstiges Konzept, das einen Meilenstein in der Ent- wicklungsgeschichte der Kreissä- gewerkzeuge darstelle, heißt es. Dem Fraunhofer IPA ist es erst- malig gelungen, in Sägeblättern Kanäle zu integrieren, durch die innengekühlte Werkzeuge reali- siert werden können. Die Idee, das werkzeuginterne KSS-Verfah- ren auf scheibenförmige Werk- zeuge wie Kreissägeblätter zu ad- aptieren, habe großes Potenzial und stoße auf reges Interesse in der Branche, teilt das Institut mit. Ein bedeutender technologischer Vorteil ist die Möglichkeit der Be- arbeitung von Werkstoffen, die bisher nicht oder nur unzurei- chend mittels Sägen trennbar waren. „Die Projektidee adres- siert mit der Neuentwicklung da- mit als Endanwender Unterneh- men, die verstärkt hochfeste und rostfreie Stähle einsetzen“, er- klärt IPA-Projektleiter Christoph Birenbaum. „Kühlschmierstoff an der richtigen Schneide kühlt und schmiert den Sägeprozess, sodass längere Werkzeugstand- zeiten und vor allem höhere Schnittgeschwindigkeiten erzielt werden. Damit steigt die Produk- tivität erheblich an“, betont der promovierte Ingenieur. Große Einsparpotenziale Von der Innovation profitieren auch Sägemaschinenhersteller durch Wertsteigerungen ihrer Maschinenparks oder Sägewerk- zeughersteller durch ein grö- ßeres Produktportfolio. Zudem ergeben sich große Einsparpo- tenziale bei der eingesetzten Kühlschmierstoffmenge. Für die Endanwender verringern sich da- durch die Nebenkosten und die Umweltbelastung. Aktuell finden Sondierungsgespräche statt, um das innere Kühlschmierstoffzu- führungssystem zur Serienreife zu entwickeln. Innengekühlte Dreh-, Bohr- und Fräswerkzeuge (oben) und Prinzip der bedarfsgerechten Kühlschmierstoffzufuhr (unten) Fotos: Walter AG (oben), Fraunhofer IPA (unten) Spindles since 1947 People. Passion. Precision. Spindelfamilie zum Abrichten MDS-38 I MDS-58 I MDS-72 Wir haben die richtige Spindel für Sie! www.meyrat.com Hochfrequenz-Spindeln MHF-80 Welt Exklusiv Neuheiten 2018 Besuchen Sie uns in Halle 4 • Stand 4085
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=