FRUIT_LOGISTICA_2018_s01-s12
•••5••• Übergang/Passage Hallen/Halls1/25 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 1 14 1 13 12 11² 11 1 Grosser Stern 10 2 10 1 c a b 9 8 2 8 1 7 1c 7 2c 7 1b 7 2b 7 1a 7 2a 6³ 6² 6 1 5³ 5² 5 1 4² 4 1 3² 3 1 2² 2 1 1² 1 1 Messe Berlin Verwaltung/ Administration Sommergarten Marshall-Haus Palais Servicehof Nord Service Center Halle 7 Thüringer Allee S-Bhf. Messe Süd S-Bhf. Messe Nord/ICC U-Bhf. Kaiserdamm Z entraler O mnibus B ahnhof S-Bhf. Westkreuz Speditionscenter Forwarding Center Event Programme / Rahmenprogramm Shuttle Service Airport Tegel Hotel Bus Shuttle U-Bhf. Theodor-Heuss-Platz Masurenallee Kaiserdamm Neue Kantstr. A 100 - Stadtautobahn Messedamm A 115 - Avus H a l e n s e e s t r a ß e H a l e n s e e s t r a ß e Jafféstraße Exhibitor Service / Business Center Tor Gate Tor Gate Tor Gate CityCube Berlin Eingang/ Entrance Jafféstraße CityCube Berlin Eingang/ Entrance Messedamm CityCube Berlin Eingang Süd Entrance South B A Eingang Halle 25/26 Entrance Hall 25/26 Eingang Nord/ Entrance North Welche Gefahren und Risiken bringen Sch dlinge mit sich? Effektive und zeitgemäße Schädlingsbekämpfung – FrischeSeminar für Qualitätsmanager am 15. Februar in Bonn Informationen rund um eine ef- fektive und zeitgemäße Schäd- lingsbekämpfung bietet am 15. Februar 2018 ein FrischeSeminar in Bonn, teilt der Deutsche Frucht- handelsverband mit. Welche Gefahren und Risiken brin- gen Schädlinge mit sich? Welche Kriterien sollte ein konsequentes Schädlingsmonitoring erfüllen? Wie gelingt eine gute Zusam- menarbeit mit dem Schädlings- bekämpfer? Im Mittelpunkt steht vor allem die korrekte Umsetzung der Anforderungen des IFS Leit- fadens Schädlingsbekämpfung in die Praxis. Seminarleiter ist Den- nis Mackeen, Leiter Schädlings- bekämpfung bei einem Unter- nehmen für Qualitätssicherung in Fulda und mit den besonderen Anforderungen des Fruchthandels bestens vertraut. Das FrischeSeminar richtet sich insbesondere an Qualitätsmana- ger sowie Mitarbeiter, die in ihrem Unternehmen mit dem Thema Schädlingsbekämpfung beschäf- tigt sind. Aufgrund der Koopera- tion mit der Weiterbildungsgesell- schaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg erhalten alle Teilnehmer eine IHK- Teilnahmebescheinigung. Mehr Informationen sind online unter www.frischeseminar.de zu finden. Effektiver Schutz für’s Obst: Schädlingsbekämpfung steht am 15. Februar im Zentrum des nächsten Frische- Seminars. Foto: Kreklau / DFHV s e t o B s 1 S . ai e n a e r t h s tr e Hallenplan+Legende Branchennews Year round growers and suppliers of all berries, currants and cherries. Ganzjährige Produzenten und Lieferanten aller Beerenfrüchte und Kirschen Productores y proveedores de bayas y fruta de hueso durante todo el año. www.wbchambers.co.uk Hall 7.2c • Booth A-04 • Frisches Obst und Gemüse Fresh fruit and vegetables • Nüsse und Trockenfrüchte Dried fruit and nuts • Produktverpackung & Etikettierung Packaging and labelling • Transport und Logistiksysteme Transport and logistical systems • Warenumschlag und Lagerung Produce handling and storage • Presse und Medien Press and media • Internet und EDV Computer and internet solutions • Anbautechnik und Sorten- entwicklung Cultivation systems • Gewächshäuser und Gewächshaustechnologie Greenhouses and greenhouse technology ���� Amerika / Americas ���� Amerika / Americas ���� Mittel- & Nordeuropa Central & Nothern Europe ���� International / Asien International /Asia ���� Mittelmeerländer Mediterranean Countries ���� Maschinen & Technik Machinery & Technology Produktbereiche der FRUIT LOGISTICA 2018 | Main offerings of FRUIT LOGISTICA 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=