ACHEMA 2018

•••35••• Innovationen Katalysatorentwicklung im Industriemaßstab „BigBatch“ ermöglicht mit 20 Liter Reaktorvolumen Synthese von bis zu einem Kilogramm Katalysator N eue Maßstäbe zur Herstel- lung von Energieträgern und Basischemikalien aus regenera- tiv erzeugtem Synthesegas will Fraunhofer UMSICHT setzen: Im Institut ermögliche die gewachse- ne technische Infrastruktur heute nicht nur die Präparation neuarti- ger Katalysatoren, sondern auch Auftragstestungen im Industrie- maßstab. Katalyse spielt in über 80 Prozent der chemischen Prozesse eine wichtige Rolle. „Bei Fraunhofer UMSICHT übertragen wir kataly- tische Konzepte aus der Grundla- genforschung auf großtechnisch realisierbare Systeme“, erklärt Dr. Stefan Kaluza, Leiter der Arbeits- gruppe „Katalytische Verfahren“. Dafür wurden die Bereiche Ka- talyse und Reaktionstechnik am Institut gezielt miteinander kom- biniert: Im Ergebnis habe sich daraus eine Infrastruktur ausge- reifter Systeme und Prozesse im Technikumsmaßstab entwickelt, die sich problemlos auf Pilotanla- gen von Industriekunden transfe- rieren lassen, heißt es. Anwendung findet dieser Zyklus zum Beispiel im derzeit laufenden Verbundprojekt Carbon2Chem. Auf der Basis katalytischer Ver- fahren werden hier Technologien für chemische Synthesen entwi- ckelt, mit denen Hüttengase aus der Stahlproduktion gereinigt, konditioniert und in marktfähige Chemieprodukte oder Treibstoffe umgewandelt werden können. „Stromals Rohstoff“ Im Leitprojekt „Strom als Roh- stoff“ arbeitet die Forschungs- gruppe daran mit, Elektrokata- lysatoren und Anlagentechnik integriert zu entwickeln. Im insti- tutseigenen Katalyselabor können Analysen durchgeführt werden, deren Resultate in eine optimier- te Katalysator- und Verfahrens- entwicklung einfließen. So ermöglicht die Präparations- einheit „BigBatch“ mit einem Re- aktorvolumen von 20 Litern bei- spielsweise die Synthese von bis zu einem Kilogramm Katalysator. Die Anlage ist fester Bestandteil in der Katalysatorentwicklung am Institut und wurde bereits in der Anfertigung von in Auftrag gegebenen Produktionsmengen eingesetzt. Über die mehrjähri- ge Projektarbeit hat die Grup- pe „Katalytische Verfahren“ ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie aufgebaut. „In Zukunft wollen wir unsere Kompetenzen deshalb noch stärker als Dienst- leister anbieten“, sagt Stefan Kaluza. Partner stammen zum einen aus der chemischen Indust- rie und dem Anlagenbau. Die bei Fraunhofer UMSICHT entstande- ne Infrastruktur aus Katalysator- synthese und -charakterisierung, Up-Scaling und Testung sei an- dererseits aber auch für Unter- nehmen aus dem Energiesektor interessant, die Power-to-X-Tech- nologien entwickeln und sich da- mit beschäftigen, wie man mit Energieüberschüssen umgeht oder wie sich Kohlenstoff-Ströme umleiten lassen. Die Präparationsanlage „BigBatch“ im Kataly- selabor von Fraunhofer UMSICHT Foto: Fraunhofer UMSICHT LESNI A/S www.lesni.com Halle: 9.1 • Stand: D26 Maschinenfabrik Möllers Gmbh www.moellersgroup.com Halle: 3.0 • Stand: B71 MECA-INOX S.A.S. www.meca-inox.com Halle: 8.0 • Stand: J29 microfilter GmbH www.microfilter.de Halle: 6.0 • Stand: D63 NESS WÄRMETECHNIK GMBH www.ness.de Halle: 9.0 • Stand: B53 Nova Werke AG www.novaswiss.com Halle: 9.0 • Stand: F24 Paul GmbH & Co. KG www.paco-online.de Halle: 5.1 • Stand: B20 Puretech Process Systems Ltd www.puretech.uk.com Halle: 3.1 • Stand: C49 Raucell Oy www.raucell.com Halle: 4.0 • Stand: B34 Ruhrpumpen GmbH www.ruhrpumpen.com Halle: 8.0 • Stand: C28 SAIREM S.A.S www.sairem.com Halle: 6.1 • Stand: C17 Schniewindt GmbH & Co. KG www.schniewindt.de Halle: 6.1 • Stand: B41 Sefar AG www.sefar.ch Halle: 5.0 • Stand: D60 SITEC-Sieber Engineering AG www.sitec-hp.ch Halle: 8.0 • Stand: E96 SK-Elektronik GmbH www.sk-elektronik.de Halle: 11.1 • Stand: F87 SWAN Analytische Instrumente AG www.swan.ch Halle: 11.0 • Stand: C44 TBH GmbH www.tbh.eu Halle: 3.0 • Stand: D10 Trapo AG www.trapo.de Halle: 1.1 • Stand: D17 ts-systemfilter gmbh www.ts-systemfilter.de Halle: 9.0 • Stand: B53 TUBE-TEC Rohrverformungstechnik GmbH www.tube-tec.de Halle: 9.1 • Stand: E31 TÜV SÜD AG www.tuev-sued.de Halle: 9.1 • Stand: C39 VALVOLE Hofmann by BONINO Engineering srl www.valvolehofmann.com Halle: 8.0 • Stand: F48 Volz Gruppe GmbH www.volz.de Halle: 9.0 • Stand: F6 Wilhelm Kächele GmbH www.w-kaechele.de Halle: 8.0 • Stand: A46 Zoppas Industries Heating Element Technologies www.zoppasindustries.com Halle: 6.1 • Stand: B23 Nichtaussteller: Guangzhou Zhenwei International Exhibition Co., Ltd. www.ctef.net Insatech A/S www.insatech.com messner emtronic Stefan Kaspar e. K. www.messner-emtronic.de Quarzglas Komponenten und Service QCS GmbH www.quarzglas-qcs.de SPECIM Spectral Imaging Ltd. www.specim.fi SUEZ Industrial Water Ltd www.suezwater.co.uk UBM Sinoexpo Ltd. www.p-mec.cn/labworld/en Messetelegramm Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=