ACHEMA 2018

•••24••• Branchennews Technikum als architektonisches Glanzlicht Neues Gebäude für Chemie- und Biotechnologie an Hochschule Darmstadt eingeweiht A n der Hochschule Darmstadt bietet das neue Fachbe- reichsgebäude „Chemie- und Bio- technologie“ hochmoderne For- schungs- und Lehrlabore, Hörsäle und Büros. Ein architektonisches Glanzlicht ist das Technikum, das durch seine zweigeschossige Schaufassade Einblicke in die Ar- beit des Fachbereichs eröffnet. Mit dem Neubau werde der Fach- bereich Chemie- und Biotechno- logie nach 13 Jahren an zwei ge- trennten, dezentralen Standorten erstmals wieder unter einem Dach vereint, teilt die Hochschule mit. Rund zwei Drittel der gut 4 000 Quadratmeter Nutzfläche neh- men 13 Lehr- und 12 Forschungs- labore mit dazugehörigen Vorbe- reitungs-, Spül- und Lagerräumen ein. Im mehrgeschossigen Tech- nikum sammeln Studenten an den bis zu sechs Meter hohen Versuchsapparaturen erste Erfah- rungen mit chemisch-technischen Anlagen im industriellen Maßstab. „Schaufenster zur Wissenschaft“ Durch die zweigeschossige Glas- fassade des Technikums, das „Schaufenster zur Wissenschaft“, erhalten Anwohner und Passan- ten Einblicke in die Arbeit des Fachbereichs. Hochschulpräsident Prof. Dr. Ralph Stengler: „Das Technikum ist ein nach außen hin sichtbares Beispiel dafür, wie pra- xisnah wir lehren und forschen. Das macht unsere besondere Stär- ke als Hochschule für Angewand- te Wissenschaften aus.“ Im Erdgeschoss des Neubaus sind die Bereiche Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik unterge- bracht, im ersten und dritten Obergeschoss die Chemie mit ih- ren Teilbereichen anorganische, organische, physikalische und Bio- chemie, im zweiten Obergeschoss ist die Biologie (Mikro-, Moleku- lar- und Zellbiologie sowie Bio- verfahrenstechnik) angesiedelt. Der Fachbereich bietet vier Stu- diengänge an: die beiden Bache- lorstudiengänge Biotechnologie und Chemische Technologie, den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie sowie den dualen Bachelorstudiengang Chemie. Praxisnahe Lehre in hochmodernen Laboren: Experten beim Rundgang in dem neuen Gebäude für Chemie- und Biotechnologie an der Hochschule Darmstadt Foto: Hochschule Darmstadt / Christoph Rau N OVELTY : F ILTER MEDIUM H14 POLYESTER FOR STAR FILTERS 40 J AHRE F ILTERSYSTEME FÜR S CHÜTTGÜTER • ATEX B AUMUSTERPRÜFUNG FÜR Z ONE 20 UND 0 • L EBENSMITTELUNBEDENKLICHKEIT • F ILTERFLÄCHEN 0,1-100 M ² / BIS 14.000 M ³/ H • R ESTSTAUB < 1 MG / M ³ • D RUCKFESTIGKEIT BIS ZU 12 BAR • V AKUUMFESTIGKEIT BIS ZU 75% • T EMPERATURBESTÄNDIGKEIT -40°C ODER +250°C 40 YEARS F ILTER S YSTEMS FOR BULK MATERIAL • ATEX- TYPE EXAMINATION FOR ZONE 20 AND 0 • F OOD - SAFETY IN COMPLIANCE WITH FDA • F ILTER AREA 0,1-100 M ² / UP TO 14,000 M ³/ H • R ESIDUAL DUST < 1 MG / M ³ • P RESSURE RESISTANCE UP TO 12 BAR • V ACUUM RESISTANCE UP TO 75% • T EMPERATURE RESISTANCE -40°C OR +250°C TS - SYSTEMFILTER GMBH | G ÄNSÄCKER 9 | 74744 A HORN | G ERMANY T EL .: +49 6296 88-0 | F AX : +49 6296 88-55 | INFO @ TS - SYSTEMFILTER . DE | WWW . TS - SYSTEMFILTER . DE VISIT US: HALL 9.0 BOOTH B53

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=