ACHEMA 2018

•••22••• Messewelten Impressum ACHEMA 2018 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Große Packhofstraße 27/28 · 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 · Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de · Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: T Redaktion: Martin Braun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE C hemistry, process engineering and biotechnology are innovation drivers for other sectors, and this is reflected in the focal topics of ACHEMA, the world forum for chemical engineering, process engineering and biotechnology. “Biotech for Chemistry” illustrates the drive towards merging chemical and biotechnological processes as exemplified in the use of renewable resources as a substitute for oil or the development of novel active pharmaceutical ingredients. “Flexible Production” focuses on how technology and automation providers are reacting to the need for ever more specialized products in ever smaller batches and with ever shorter time-to-market; digi- tization and modular plants provide the basis for the increasing integration of the value chains. Finally, the focal topic “Chemical and Pharmaceuti- cal Logistics” highlights the benefits of digitization which facilitates integrated solutions for the logistics chain – from parameter determination for personal- ized medicine through to end-to-end product trace- ability throughout the value chain. This year, Frankfurt will be the hot spot of the entire process industry again. Photo: DECHEMA / Helmut Stettin Innovation drivers Three focal themes in 2018 Gemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen in Halle 9.2 Die hessischen Hochschulen Frank- furt University of Applied Sciences, Technische Hochschule Mittelhes- sen und TU Darmstadt präsentie- ren sich auf der ACHEMA in Halle 9.2 am Stand C74. Bei den Schwer- punktthemen geht es vor allemum wissenschaftliche Grundlagen der chemischen Technik. Durch eine Optimierung des Ge- räteaufbaus wurde die CR-Gerä- teserie von TBH für den Einsatz in Sauberräumen und Reinraumbe- reichen überarbeitet. Mit neuem Modellumfang und einer damit einhergehenden Senkung der Kos- ten konnten bei gleichbleibender Produktqualität die Listenpreise um ca. 35 % gesenkt werden. Der Einsatz eines neuen Gebläsetyps mit hoher Luftleistung reduziert den Schallpegel. Wie die anderen Filter- und Absauganlagen von TBH ist die CR-Serie mit der neuen leistungsfähigen INSPIRE-Steuer- elektronik ausgestattet. Sie wird standardmäßig in der Schutzart IP65 angeboten. Gerade in Reinräumen, in denen prozessbedingt, noch Bearbei- tungsprozesse wie Kleben, Reini- gungsarbeiten, Schüttvorgänge oder Laserbearbeitungen stattfin- den, ist der Einsatz von mobilen Fil- ter- und Absauganlagen zwingend notwendig. Da der Filterwechsel im Reinraum in der Regel die Pro- zesssicherheit gefährdet, hat TBH hierfür einen patentierten konta- minationsfreien Filterwechsel per Transfer-Liner entwickelt. So wird der verbrauchte Filter komplett ausgeschleust und ein neuer Filter- block eingeschleust. Der Bediener kommt nicht mit gefährlichen oder toxischen Stäuben in Berührung. Schutzkleidung ist daher nicht er- forderlich. Wird die Filter- und Ab- sauganlage in einem Sauberraum eingesetzt, hat der Kunde zudem die Möglichkeit den Filter kontami- nationsarm zu wechseln. Hier ist der kostenoptimierte Filterwechsel per Schlauchfolie möglich. Durch die neue, erhöhte Schutzart IP65 wird die Reinigung der Geräte erleichtert. Darüber hinaus werden auch die Zertifizierung nach ISO 14644-1 und die Anforderungen der EG-GMP-Leitfäden nach ISO Klasse 3 für die Geräteserie um- gesetzt. Die INSPIRE-Steuerelektronik er- möglicht die intuitive Bedienung ohne komplizierte Menüführung. Der Anwender erhält über das Farb- display eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Informationen zum Anlagenzustand. Zudem ver- fügt die vorhandene Schnittstelle über einen speziellen Program- mierzugang. Damit wird die Sup- port-Kommunikation verbessert und die Anpassung der Anlagen vor Ort vereinfacht. In Verbindung mit dem Kauf ei- ner CR-Absauganlage bietet TBH seinen Kunden auch die Instal- lationsqualifizierung (IQ) und die Funktionsqualifizierung (OQ) an. CR Geräteserie Reinraum Geräteserie überarbeitet Geringere Kosten, niedriger Schallpegel und neue Steuerungselektronik im Reinraum ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE . mobile, platzsparende Filter- und Absauganlagen . energiesparend, leise und umweltfreundlich . Allround-Anlagen und -Geräte für spezielle Einsätze . einfache, sichere Bedienung und Wartung . umfangreiches Zubehör + Service TBH GmbH Heinrich-Hertz-Straße 8 D-75334 Straubenhardt Tel.: +49 (0) 70 82 / 94 73 0 info@tbh.eu · www.tbh.eu Besuchen Sie uns Halle 3.0, Stand D10 Wir beraten Sie gern! Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=